[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 2004 |  1  2  3  4  – 2005  2006 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 3-2005, Seite: 44, Umfang: 4 Seiten, Chronik (11), Kurztitel: Gewerkschaftliche Wahlprüfung,
siehe auch:
in diesem Heft, Chronik (5): Vorzeitige Neuwahlen
in diesem Heft, Chronik (6): Führungskraft durch Ehrlichkeit
in diesem Heft, Chronik (7): Unechte Vertrauensfrage
in diesem Heft, Chronik (8): Versprechen „Arbeit“
in diesem Heft, Chronik (9): Die Linkspartei
in diesem Heft, Chronik (10): Öffentlichkeit gegen Linkspartei
in diesem Heft, Chronik (12): Ossi-bashing
in diesem Heft, Chronik (13): Presse im Wahlkampf

Bundestagswahl 2005

Die gewerkschaftliche Wahlprüfung 2005 findet heraus:

Das Vertrauen der Arbeiter gehört den staatstragenden Parteien

Die Bundestagswahl ist für die organisierte Macht der Arbeitnehmer jedes Mal eine ganz wichtige Sache. Der deutsche Gewerkschaftsbund sieht sich herausgefordert, seine Mitglieder zur Wahrnehmung ihres Wahlrechts aufzurufen; und natürlich dazu, den Richtigen die Stimme zu geben, damit eine Führung an die Macht kommt, die den Gewerkschaften aufgeschlossen gegenüber steht.

Begriffe:

Gewerkschaft; Wahlen

Geopolitik:

BRD / Deutschland

alphabetisch:

DGB

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.