GegenStandpunkt |
Heft: 3-2007, Seite: 108, Umfang: 4 Seiten, Kurztitel: Die Bau-Tarifrunde,
siehe auch:
in Heft 2-2007, S. 49: Entwicklung der Lohnfrage
in Heft 2-2007, S. 56: DGB zum 1. Mai
in Heft 2-2007, S. 58: Standortsicherungsverträge
in Heft 2-2007, S. 64: Beschäftigungssicherung bei der Telekom
in Heft 2-2007, S. 65: „Jobwunder“ Zeitarbeit
in Heft 2-2007, S. 69: Entgeltrahmentarifabkommen
in Heft 2-2007, S. 72: Der Tarifabschluss Chemie
in Heft 2-2007, S. 75: Der Tarifabschluss Metall
in Heft 2-2007, S. 78: Der Tarifabschluss Bau
in diesem Heft, S. 100: Lohnfrage – einst und heute
in diesem Heft, S. 101: Investivlohn von SPD und Union
in diesem Heft, S. 105: Streik bei Telekom
in diesem Heft, S. 113: Arbeitskampf bei der Bahn
Zum zweiten Mal platzt die Tarifübereinkunft in der Baubranche. Nachdem die IG-Bau im Verlauf der Tarifrunde den Unternehmern weitere Zugeständnisse hinsichtlich der ohnehin niedrigen Lohnerhöhung nachgereicht hat – ‚notleidende‘ Betriebe können den Lohn um bis zu 8% unter das Tarifniveau senken (vgl. GegenStandpunkt 2/07, S.78) – und ein Abschluss greifbar schien, kommt es doch noch zum „ersten unbefristeten Streik seit 5 Jahren“.
© 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.